Bitte lesen Sie die Bedingungen für die Zusammenarbeit mit unserem Lanyards FabrikSie gelten für alle Verkäufe unseres Unternehmens an einen Kunden.
1. Begriffsbestimmungen
Verkäufer = iLanyards-Fabrik mit der Adresse Century Road, Jindu Town, Gaoyao City, Provinz Guangdong, China
Kunde = die Person, das Unternehmen oder die in ihrem Namen handelnde Person, die Produkte bei iLanyards bestellt
Waren = die Ware, die der Kunde vom Verkäufer kauft
Leistungen = alle Dienstleistungen, die der Verkäufer seinen Kunden anbietet
Preis = die Kosten der Ware gemäß der zwischen den beiden Parteien (Verkäufer und Kunde) unterzeichneten Vereinbarung
2. Handelsbedingungen
Die folgenden Bedingungen gelten für alle Bestellungen bei iLanyards. Mit der Bestellung erklärt sich der Kunde mit den Geschäftsbedingungen des Verkäufers einverstanden. Änderungen können nur mit Zustimmung unseres Geschäftsführers vorgenommen werden.
Bitte beachten Sie, dass der Verkäufer nur Bestellungen per E-Mail akzeptiert.
3. Zahlungsbedingungen
Der Verkäufer verzichtet auf eine komplizierte Zahlungsabwicklung. Der Kunde erhält die bestellte Ware und eine Rechnung als Zahlungsnachweis.
Es gibt zwei verschiedene Situationen:
- Wenn der Bestellwert kleiner oder gleich $3000 ist, muss der Kunde den gesamten Betrag bezahlen, sobald er die Bestellung bestätigt.
- Wenn die Bestellung den Preis von $3000 übersteigt, muss der Kunde nach der Bestätigung der Bestellung eine Anzahlung von 50% leisten; der Restbetrag muss vom Kunden vor dem Versand der Ware bezahlt werden
Zur Zahlung muss der Kunde PayPal oder T/T, Western Union verwenden.
Im Falle überfälliger Rechnungen wird der Verkäufer:
- die Produktion bis zur Zahlung auszusetzen
- die Ware erst nach Zahlungseingang zu liefern
- die Bestellung stornieren
Der Verkäufer wird die Maßnahmen nach Rücksprache mit dem Kunden umsetzen.
4. Internationale Einfuhrzölle und Steuern
Internationale Lieferungen sind eine Herausforderung. Länder können auf Waren aus anderen Teilen der Welt unterschiedliche Steuern und Einfuhrgebühren erheben.
Bitte beachten Sie, dass die in den Zielländern anfallenden Zollgebühren nicht vom Verkäufer getragen werden. Diese gehen zu Lasten des Kunden.
Die Maßnahmen ausländischer Zollbehörden und das Handeln von Lieferunternehmen liegen außerhalb der Kontrolle des Verkäufers. Er kann hierfür daher nicht haftbar gemacht werden.
5. Lieferbedingungen
Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
Der Kunde erfährt durch Benachrichtigungen Uhrzeit und Datum der Lieferung.
Der Kunde hat die notwendigen Vorkehrungen zur Abholung der Ware zu treffen. Änderungen der Kontaktperson und/oder Lieferadresse des Kunden sind dem Verkäufer mitzuteilen.
Ist am Lieferort niemand anwesend, kann dem Verkäufer nicht vorgeworfen werden, er habe die Tätigkeit des Kunden gestört.
Der Verkäufer ist nicht für Verzögerungen und Produktschäden verantwortlich, die durch den Kurier verursacht werden.
Kunden müssen nicht unser Transportsystem nutzen. Sie können mit jedem beliebigen Kurierdienst zusammenarbeiten.
Sollte der Kurier nicht eintreffen, behält der Verkäufer die Produkte einen Monat lang in seinem Lager. Für diesen Service erhebt der Verkäufer keine Gebühr.
6. Risiken
Der Verkäufer kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die an der Ware nach der Abholung durch den Kunden auftreten.
7. Rückgabe und Rückerstattung
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bei Erhalt zu überprüfen. Er ist verpflichtet, den Verkäufer zu kontaktieren und über folgende Punkte zu informieren:
- Herstellungsfehler
- Quantität und Qualität
- Schäden, die aus den Handlungen des Verkäufers entstehen könnten
Der Kunde hat 7 Tage Zeit, diese Probleme dem Verkäufer zu melden.
Der Kunde muss dem Verkäufer eine erneute Überprüfung der als mangelhaft angesehenen Artikel ermöglichen.
Unterlässt der Kunde die rechtzeitige Anzeige von Herstellungsproblemen, so gilt die Ware für den Verkäufer als mangelfrei.
Waren, die aufgrund von Herstellungsfehlern beschädigt sind, müssen nicht zurückgesandt werden.
Der Verkäufer ersetzt alle fehlerhaften Waren durch neue.
Wenn der Kunde die beschädigten Produkte nicht ersetzen möchte, bietet der Verkäufer eine 100%-Rückerstattung dafür an.
Sollte der Kunde die Bestellung während des Produktionsprozesses stornieren, erfolgt keine Rückerstattung. Der Verkäufer erhebt für diese Unannehmlichkeiten keine weiteren Kosten.
8. Geistige Eigentumsrechte
Auf Wunsch des Kunden überträgt der Verkäufer ihm das geistige Eigentum an dem Kunstwerk. Der Verkäufer wird dies nach der Massenproduktion tun.
9. Datenschutz
Der Verkäufer bittet Kunden um die Angabe persönlicher Daten wie E-Mail-Adresse, Name oder Postanschrift, zwingt diese jedoch nicht dazu. Der Verkäufer benötigt diese Informationen zur Bearbeitung und Auslieferung der Bestellung.
Möchte der Verkäufer diese Daten für den Versand von Newslettern nutzen, bedarf er hierfür der Einwilligung des Kunden.
Nur autorisiertes Personal des Verkäufers hat Zugriff auf private Informationen.
Im Falle von Betrugsermittlungen muss der Verkäufer die gesetzlichen Anforderungen der Strafverfolgungsbehörden einhalten.
10. Höhere Gewalt
iLanyards kann nicht verklagt werden, wenn unkontrollierbare Ereignisse (extreme Wetterphänomene, soziale Unruhen oder Katastrophen jeglicher Art) das Unternehmen daran hindern, seinen Teil des Vertrags zu erfüllen.